Innovationdigging
Diese revolutionäre Methode für eine strategische Kreativkräftebündelung, von Benno van Aerssen und Tamer Kemeröz, erlernen und erleben Sie in völliger Dunkelheit innerhalb eines Tages.

Innovationdigging beantwortet die alte, schmerzliche Frage „Wo sollen wir denn mit der Ideensuche beginnen?“ ganz konkret. Es gelingt mit einer einfachen, leicht verständlichen und strukturierten neuen Methode „Innovationdigging“.
Diese Methode ist für Unternehmen und Teams jeder Größe geeignet, da sich Innovationdigging auf einfachste Weise skalieren und anpassen lässt.
Diese Methode steigert die Wahrscheinlichkeit auf Innovationen drastisch durch das Auffinden verborgener Suchfelder und senkt dazu noch die ungeliebten und unkalkulierbaren Suchkosten.
Programmvorschau - Innovationdigging
So könnte der Lightless Creativity - Tag für Ihr Team aussehen:
Lichtphase | Einführung in den besonderen Tag - Vorstellung der Trainer - Briefing der Teilnehmer |
Dunkelphase 1 | „Aus der Komfortzone in die Komm-Vor-Zone“ - Öffnung, Orientierung, Einstimmung - Erste Erfahrungen im lichtlosen Raum |
Lichtphase | Innovationdigging - Einführung und Hintergründe - Reflexion der Dunkelphase - Transfer ins Business - Briefing für die nächste Dunkelphase |
Dunkelphase 2 | "Suchfelder finden" |
Lichtphase | Innovationdigging - Prospektion - Reflexion der Dunkelphase - Transfer ins Business - Briefing für die nächste Dunkelphase |
Dunkelphase 3 | „Prospektion“ |
Lichtphase | - Reflexion der Dunkelphase - Transfer ins Business - Briefing für die nächste Dunkelphase |
Dunkelphase 4 | „Die Magie der eigenen Vorstellungskraft" - Abschlussinspiration - Soundstorming - Lesung vom Flickschuster |
Pausen, Catering, Erfrischungen, Transferzeiten werden ebenfalls individuell auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. |
Basisparameter des Seminars
Dauer: | 1 Tag - 09:00 bis 17:00 Uhr |
Seminarort: | Hamburg, München |
Gruppengröße: | 6 bis 12 Teilnehmer |
Weitere Leistungen
- inkl. 1 Mastertrainer Benno van Aerssen und Co-Trainerteam
- inkl. detailliertem Briefing und Anpassung des Seminarablaufes
an Ihre individuellen Herausforderungen und Aufgabenstellungen - inkl. Dokumentation der Ideenfindungs-Ergebnisse
- inkl. Dokumentation der Trainingsbeobachtungen
- exklusive Übernachtung und Catering